
Spreewaldpokal in Lübben U11

Herzlich Willkommen beim Polizeisportverein Fürstenwalde
07./08. Dezember 2025
Judoverein Königs Wusterhausen / Zernsdorf e. V.
Es war eine Herausforderung am 16.06. in Babelsberg zu unterschiedlichen Zeiten mit der Altersklasse U13 männl./weibl. an den Start zu gehen. Für die weiblichen Judoka war es eine sehr lange Wartezeit bis zu ihrem Start auf der Matte.
Für den PSV Fürstenwalde (in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen) kämpften bei den männlichen Judoka Emil Beddies, Jannik Beddies und Karl Haase und bei den weiblichen Judoka Luise Huth und Sara Lehmann.
Allen muss man bescheinigen, dass sie gut gekämpft haben. Im Training erlernte technische und taktische Möglichkeiten führten zum Erfolg!
Besonders zu erwähnen sind die Goldmedaille von Sara Lehmann und die Silbermedaille von Jannik Beddies. Beide haben tolles Judo gezeigt und drei Siege mit Ippon (voller Punkt) gewonnen.
Insgesamt konnten die fünf Judoka aus Fürstenwalde 1x Gold (Sara Lehmann); 2x Silber (Luise Huth; Jannik Beddies); 1x Bronze ( Emil Beddies) und 1x Platz 5 (Karl Haase) erringen -, sein Kampfgeist wurde trotz Niederlage vom Trainer gelobt.
Am 27. und 28. April fand der 22. Sparkassencup in Strausberg statt. Mit 15 Judoka der Altersklassen U9 – U15 erkämpften unsere Sportler 2x Gold, 3x Silber, 3x Bronze und 4 gute 5. Plätze. Mit 49 Vereinen (aus Brandenburg und Berlin) und über 400 begeisterten Judoka war es ein sehr starkes Turnier. Obwohl noch Luft nach oben ist, können wir mit dem Gesamtergebnis und der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Wir sind auf einem guten Weg zu den Landesjugendspielen der AK U11 und U13 am 6.7.2024 in Brandenburg.
Gold erkämpfte sich Gustaf Lehmann und Mika Kapischke. Silber ging an Svea Fürst, Sara Lehmann und Levi Schulz. Bronze erkämpften sich Calin Belmustata, Adam Pranic und Christopher Mörsel.
Am 18.02.2024 fanden die Nordostdeutschen Meisterschaften der AK U15 in Strausberg statt. Für Milla die zweiten Meisterschaften auf diesem Niveau. In den drei Vorrundenkämpfen besiegte sie die Gegnerinnen aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern überzeugend mit variantenreichem Judo mit Ippon. (voller Punkt).
Damit stand sie im Finale gegen die Kämpferin von Samura Oranienburg. Dieser Finalkampf dauerte 8 Sekunden bis Milla mit superreinem O-uchi-gari ( kleine Innensichel ) die Gegnerin mit vollem Punkt auf die Tatami warf und sich den Meistertitel sicherte. Eine Superleistung von Milla, die sich für das nächste Jahr die Deutschen Meisterschaften als Zielstellung setzt.
Am 27.01. fand in Strausberg die Landesmeisterschaften der AK U15 m/w statt. Vom PSV Fürstenwalde nahmen Milla Haase, Svea Fürst, und Christopher Mörsel teil. Svea verlor unglücklich ihren ersten Kampf und schied aus. Milla, als Titelverteidigerin, besiegte ihre vier Gegnerinnen mit vollem Punkt durch Uchi-mata (Innenschenkelwurf) und wurde wiederholt Landesmeisterin. Christopher nutzte die seit einer Woche erlaubte Grifftechnik über die Schulter und warf seine Gegner mit Harai-goshi (Außenfeger) auf Ippon. Lediglich im Finale verlor er durch eine Unachtsamkeit und belegte somit Platz zwei. Ein gutes Ergebnis, mit dem die Trainer mehr als zufrieden sind. Wir wünschen den Judoka viel Erfolg bei den NODEM.
Am Wochenende erkämpften Mika Kapischke, Emil Beddies und Adrian Haugk mit je 3 Siegen Gold. Silber gab es für Calin Belmustata und Milla Haase. Bronze sicherten sich Jannik Beddies und Svea Fürst.
Mit diesem super Ergebnis geht ein sehr erfolgreiche Jahr zu Ende. Nun stehen noch ein paar Gürtelprüfungen an. Die U15 konnte nochmal viel Erfahrung sammeln auf dem Wege zur Landeseinzelmeisterschaft die im Januar in Strausberg stattfindet. Es ist natürlich noch viel Arbeit und Schweiß bis zur Medaille.